Hamburg hat viel zu bieten – auch abseits der Sehenswürdigkeiten
SUP Tour über die Hamburger Alster
Wie könnte man Hamburg am Besten erkunden? Natürlich auf dem Wasserweg! Im Sommer ist die Alster voll mit zahlreichen Segel- und Tretbooten. Warum nicht einfach ein SUP (Stand Up Paddle) Board ausleihen und die unzähligen Kanäle auf dem Wasserweg erkunden. Ein schöner Rundweg führt über die Alster, Goldbekkanal, einen Abstecher zum Stadtparksee und über den Osterbekkanal zurück zur Alster. Fehlen darf hierbei natürlich nicht ein kleiner Stop am Café Canale, wo man direkt vom Kanal aus bestellen kann. Nur ins Wasser fallen sollte das Getränk dann nicht.
Einige SUP-Verleihe:
Supperclub
SUP Rental Hamburg
Getränk in der Sonne an der “Alsterperle”
Bei einem kühlen Getränk den Blick über die gesamte Alster genießen. Das ehemalige Toilettenhäuschen bietet seit über einem Jahrzehnt die einzigartigste Open-Air-Gastronomie Hamburgs. Egal zu welcher Jahreszeit, hier rückt man unter den Bäumen gerne zusammen und beobachtet die Schwäne und die Wassersportler.
Alsterperle
Boberger Dünen
Es soll Dünen in der Stadt geben? Ja! Wer ein bisschen länger in Hamburg ist und einen schönen Tagesausflug in einen Randbezirk der Stadt unternehmen möchte, ist hier genau richtig. Was man sonst nur vom Meer kennt kann man in den Boberger Niederungen hautnah erleben: Dünen! Schnappt euch einen Picknickdecke und Proviant und fahrt nach Boberg. Fühlt euch wie am Meer und beobachtet die Segelflieger am angrenzenden Segelflugplatz.
Schanzen Flohmarkt
Samstags ist Floschanze. Ob kleine Schätze oder blanker Trödel, rund um die Alte Rinderschlachthalle gibt es immer einiges zu entdecken. Wer richtige Schnäppchen jagen möchte, kommt in den frühen Morgenstunden. Aber auch nach 14 Uhr lässt sich bestimmt der ein oder andere Wunsch erfüllen.
Elbstrand
Strandfeeling mitten in der Stadt gibt es nicht?! Doch! Und zwar am Elbstrand. Egal zu welcher Jahreszeit, ein Strandspaziergang in Övelgönne lohnt sich immer. Mit einzigartigem Blick auf den Hamburger Hafen kann man hier ruhig entspannen und den Kindern beim buddeln im Sand zugucken oder man beobachtet die riesigen Containerschiffe die an einem vorbeigleiten. Ein Abstecher zum “Alten Schweden” darf nicht fehlen. Dieser Stein-Findling wurde 1999 bei Baggerarbeiten an der Elbe gefunden und ist 217 Tonnen schwer.